• DAS KUNSTHAUS
    • Das Kunsthaus
    • Mediathek
  • AUSSTELLUNGEN
    • Aktuelle Ausstellung
    • Kabinett im Kunsthaus | Georg Hilburger
    • Jahres­programm ­2017
    • Kataloge
    • Ausstellungs­archiv
  • DER KUNSTVEREIN
    • Über den Kunst­verein
    • Projekte des Kunstvereins
    • Kinderprojekte
    • Mitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Downloadbereich
  • DAS KUNSTHAUS
    • Das Kunsthaus
    • Mediathek
  • AUSSTELLUNGEN
    • Aktuelle Ausstellung
    • Kabinett im Kunsthaus | Georg Hilburger
    • Jahres­programm ­2017
    • Kataloge
    • Ausstellungs­archiv
  • DER KUNSTVEREIN
    • Über den Kunst­verein
    • Projekte des Kunstvereins
    • Kinderprojekte
    • Mitgliedschaft
  • KONTAKT
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Downloadbereich

Hermann Hesse

[vc_row][vc_column][vc_single_image image=“4826″ img_size=“1000×500″ css=“.vc_custom_1501840656915{margin-right: 0px !important;margin-left: 0px !important;}“][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text css=“.vc_custom_1501840676184{margin-right: 0px !important;margin-left: 0px !important;}“]

9. April bis 2. Juli 2017

Hermann Hesse

„…aber das Malen ist wunderschön!“

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text css=“.vc_custom_1501840693920{margin-right: 0px !important;margin-left: 0px !important;}“]

Mit einer kleinen Ausstellungssensation kann das Kunsthaus Apolda aufwarten – 2017 werden Aquarelle von Hermann Hesse gezeigt, die im Nachlass neu entdeckt wurden und die erstmals öffentlich zu sehen sind.

Mit rund 150 Millionen verkaufter Bücher ist der Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse (1877–1962) einer der erfolgreichsten Autoren aller Zeiten. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind auf der ganzen Welt verbreitet. Gleichzeitig war der Schöpfer von „Siddharta“ und „Steppenwolf“ aber auch Maler, der die Schönheit seiner Schweizer Wahlheimat im Tessin in Hunderten von zauberhaften Aquarellen festgehalten hat.

Als Hermann Hesse mitten im Ersten Weltkrieg zu malen beginnt, ist er vierzig Jahre alt und in einer tiefen seelischen Krise. Das Malen ist für ihn weit mehr als Broterwerb oder ein willkommener Zeitvertreib. Es wird für ihn zu einer existenziellen Notwendigkeit und zum Mittel, um Abstand vom Literaturbetrieb zu gewinnen. „Nicht, dass ich mich für einen Maler hielte“, schreibt er 1925, „aber das Malen ist wunderschön. Man hat nachher nicht wie beim Schreiben schwarze Finger, sondern rote und blaue.“

Ergänzt wird die Ausstellung durch Fotos des jüngsten Sohnes Martin Hesse, der seinen Vater als Berufsfotograf viele Jahre liebevoll mit der Kamera begleitete. Im Zusammenklang von Malerei und Fotografie entsteht so in der Ausstellung in Apolda ein faszinierendes Bild von Hermann Hesse als einer der großen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_gallery type=“image_grid“ images=“4834,4833,4832,4831,4826,4945,4944″ img_size=“170×170″ title=“Werke Hermann Hesse“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_gallery interval=“3″ images=“5422,5423,5424,5425,5426,5427,5428,5429,5430,5431,5432″ img_size=“full“ title=“Vernissage Hermann Hesse“][/vc_column][/vc_row]

AUSSTELLUNGEN

  • Ikonen der Leinwand
  • Kabinett im Kunsthaus | Georg Hilburger
  • Jahresprogramm 2017
  • Ausstellungsarchiv
  • Kataloge

Kunsthaus Apolda Avantgarde

Kontaktinformationen

Bahnhofstraße 42
99510 Apolda/Thüringen
Telefon: +49 3644 51 53 64
Fax: +49 3644 51 53 65
mail: info@kunsthausapolda.de

Folgen Sie uns auf facebook:
www.facebook.com/Kunsthaus.Apolda

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
(auch an Feiertagen)
Montag geschlossen

Ausstellungen

  • Ikonen der Leinwand
  • Kabinett im Kunsthaus | Georg Hilburger
  • Jahresprogramm 2017
  • Ausstellungsarchiv
  • Kataloge

© Kunstverein Apolda Avantgarde e. V.       Impressum